individuelle Lehrpläne für die persönliche Weiterbildung entsprechend den Vorkenntnissen und Zielen des Teilnehmers
präzise Bestimmung und Einschätzung des aktuellen Kenntnisstandes des Lernenden durch einen Einstufungstest
Ermittlung der Unterrichtsschwerpunkte durch eine Bedarfsanalyse
Die Lehrkraft ist mit den Vorkenntnissen und Zielstellungen des einzelnen Lernenden vertraut und kann das Unterrichtskonzept für die Weiterbildung individuell gestalten, um den optimalen Lernerfolg zu erzielen.
Themen, die für den Lernenden von besonderem Interesse sind, werden für den Einzelunterricht ausgewählt und als Schwerpunkte der Weiterbildung festgelegt.
Lerntempo wird vom Lernenden bestimmt (keine Unter- oder Überforderung), da keinerlei “Gruppenzwang” besteht und sich der Lernende nicht – wie im Gruppenunterricht -bei der Fortbildung dem Lernverhalten anderer Teilnehmer unterordnen muss.
maximale Ausnutzung der Schulungszeit durch höchste Intensität des Einzeltrainings, wodurch der Lernende gegenüber der Weiterbildung im Gruppenunterricht einen deutlich geringeren Zeitaufwand hat
flexible Terminplanung und Schulungsdauer unter Berücksichtigung des Zeitplans des Lernenden, d.h. individuell zu vereinbarender Beginn und Ende der Weiterbildung, wobei auch eine kurzfristige, variable Absprache der einzelnen Unterrichtstermine zwischen dem Lernenden und der Lehrkraft möglich ist
individuelle, überschaubare Stundenzahlen und Schulungsdauer, entsprechend der Zielstellung, den Vorkenntnissen und zeitlichen Möglichkeiten der Lernenden
Auswahl der Dozenten in Absprache mit dem Lernenden bzw. Auftraggeber
Unterrichtstermine können ohne Kosten storniert bzw. verschoben werden.
Das Einzeltraining kann jederzeit vorübergehend unterbrochen werden, z.B. bei Urlaub, Krankheit, familiären Verpflichtungen und Dienstreisen des Lernenden etc., und zu einem späteren Zeitpunkt wieder fortgeführt werden.
flexible Vereinbarung des Schulungsorts, z.B. Weiterbildung in unserem Lernstudio / Sprachstudio in Dresden-Neustadt bzw. Dresden-Striesen, in Ihrer Firma oder bei Ihnen zu Hause, auch außerhalb Dresdens
Mögliche thematische Schwerpunkte und Lernziele im Fremdsprachenunterricht (Einzelunterricht und Gruppenkurse), einschließlich Deutsch für Ausländer bzw. Deutsch als Fremdsprache, an unserer Dresdner Sprachschule, entsprechend den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmer
Vermittlung von Alltagssprache und Umgangssprache in Wort und Schrift auf allen Kompetenzstufen (A1 bis C2 laut GER), z.B. Alltagswortschatz und Redewendungen der Umgangssprache mit vielfältigen praxisnahen Anwendungsübungen, überwiegend für den privaten Gebrauch, u.a. bei Auslandsaufenthalten, Urlaubsreisen und der Alltagskommunikation in der jeweiligen Fremdsprache
Vermittlung von Fachsprache und Berufssprache in Wort und Schrift auf allen Niveaustufen, z.B. Business English / Wirtschaftsenglisch oder technisches Englisch, für die berufliche Anwendung, u.a. für Präsentationen, Fachgespräche, Vorträge, Tagungen, Verhandlungen etc. in der jeweiligen Fremdsprache mit unterschiedlichem Spezialisierungsgrad in Abhängigkeit von den Vorkenntnissen und Zielstellungen des Lernenden
Kommunikationstraining (freies Sprechen im Monolog und Dialog, verstehendes Hören, flexibles sprachliches Reagieren etc.) und Konversation zu diversen allgemeinen und / oder speziellen bzw. berufsbezogenen Themen zur Verbesserung der kommunikativen Fertigkeiten und Ausdrucksfähigkeit im mündlichen Bereich
Verbesserung der Schriftsprache durch vielfältige schriftliche Übungen, z.B. Verfassen von Texten, Aufsätzen, Briefen etc.
praxisnahes Grammatiktraining für korrekten Sprachgebrauch, z.B. Satzbau (Syntax), Deklinationen, Konjugationen, Gebrauch der Zeitformen und Präpositionen in der jeweiligen Fremdsprache
Verbesserung der Aussprache (Phonetik) durch vielfältige Übungen
Verbesserung des Textverständnisses anhand diverser Texte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zu vielfältigen allgemeinen und speziellen Themen
Reaktivierung und Systematisierung vorhandener, teilweise verschütteter Fremdsprachenkenntnisse, z.B. verschütteter Schulkenntnisse
individuelle Vorbereitung auf Sprachtests bzw. Sprachprüfungen auf der Grundlage der entsprechenden Vorbereitungsmaterialien in der jeweiligen Fremdsprache
fremdsprachiges Bewerbungstraining zur sprachlichen Vorbereitung auf Bewerbungssituationen, insbesondere Vorstellungsgespräche sowie sprachlich korrektes und formgerechtes Erstellen der Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben etc.) in der jeweiligen Fremdsprache
Vermittlung landeskundlicher Kenntnisse und interkultureller Kompetenz bezüglich des Zielsprachlandes
Nachhilfeunterricht – in der Regel als Einzelnachhilfe – für Schüler, Berufsschüler, Umschüler und Studenten mit Lernproblemen bzw. Wissenslücken auf der Basis individueller Lernkonzepte
Privatunterricht – bei Bedarf beim Teilnehmer zu Hause oder im Büro in Dresden und Umgebung – mit völlig individueller inhaltlicher und organisatorischer Gestaltung
frühkindlicher Sprachunterricht für Kleinkinder ab ca. 3 Jahre und Vorschulkinder mit kindgemäßer, spielerischer Gestaltung zur frühzeitigen Heranführung an eine Fremdsprache